Elektronische Patientenquittung

Die elektronische Patientenquittung
Patienten haben ein Anrecht, nach dem Arztbesuch oder einem Krankenhausaufenthalt eine Übersicht über die entstandenen Kosten zu erhalten. In der sogenannten Patientenquittung werden alle Leistungen aufgeführt, die zu Lasten der Krankenversicherungen abgerechnet werden.
Der herkömmliche Weg läuft über eine Anfrage des Patienten beim Leistungserbringer oder der Krankenversicherung mit anschließendem Versand der Unterlagen auf dem Postweg.
Mit der elektronischen Patientenquittung erleichtert und vereinfacht die BKK Linde ihren Versicherten diesen Weg erheblich.

Schneller Service
Über die BKK Linde Service App können unsere Versicherten einmal pro Quartal auf die Kostenaufstellung aller medizinischen Einsätze von Ärzten, Apothekern, Krankenhäusern und anderen Leistungserbringern, wie bspw. physiotherapeutische Einrichtungen, zugreifen.
Darüber hinaus werden die Diagnosen bereitgestellt und dokumentiert. Die Informationen werden in dem persönlichen Postfach archiviert, so dass die Versicherten jederzeit Zugriff auf die Inhalte haben.

So funktioniert´s
Unter dem Menüpunkt "Mein Portal" gelangt man zu dem Serviceangebot "Patientenquittung BKK Linde".
Hier kann über den button "Jetzt anfordern" die persönliche Patientenquittung bestellt werden. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden Ihr Dokument.
