TeleClinic
- Arztbesuch per Videochat
- 24/7 Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr
- Ausstellen der eAU

TeleClinic - Der Online-Arzt
Mit TeleClinic bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen deutschen Arzt per Videochat zu konsultieren. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. So lassen sich überfüllte Arztpraxen und lange Anfahrtswege vermeiden. Nach Bedarf erhalten Sie Ihre Krankschreibung oder das benötigte Rezept bequem auf Ihr Smartphone.
Hinweis: Alle behandelnden Ärzte haben eine gültige Approbation in Deutschland und relevante Berufserfahrung.

Wie kann ich TeleClinic nutzen?
1. Fragebogen & Registrierung: Beantworten Sie einige Fragen und buchen Sie direkt Ihren Wunschtermin.
2. Gespräch: Zum vereinbarten Termin oder innerhalb von nur 30 Minuten berät Sie ein Arzt ausführlich per Videogespräch.
3. E-Rezept & Krankschreibung per App: Ihr Medikament erhalten Sie als Lieferung nach Hause oder zur Abholung vor Ort.

Ihre Vorteile auf einen Blick
- schneller Termin per Videogespräch bei deutschen Ärzten
- Sie vermeiden lange Anfahrten und volle Wartezimmer
- 24/7 Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr
- Krankmeldung in Form der eAU
- Versand von Privatrezepten
- Umfangreiche Dokumentation aller Behandlungen in der App

Krankschreibung per Smartphone
Falls aus medizinischer Sicht notwendig, kann Ihnen der Online-Arzt der TeleClinic eine Krankschreibung ausstellen. Genau wie beim Hausarzt, erfolgt dies in Form der eAU. Die eAU wird automatisch an die Krankenkasse weitergeleitet. Auch der Arbeitgeber kann auf die Krankmeldung (ohne Diagnose) zugreifen.
Achtung: Die eAU entbindet Sie nicht von der Pflicht den Arbeitgeber bei Krankheit unverzüglich zu informieren. Zur Sicherheit erhalten Sie selbstverständlich sämtliche Unterlagen als PDF direkt auf ihr Smartphone.

Privatrezept aus der App
Der Online-Arzt kann Ihnen Rezepte für verschreibungspflichtige Medikamente ausstellen. Dieses steht Ihnen in der TeleClinic App auf Ihrem Handy zur Verfügung. Die App zeigt Ihnen auch, an welche Apotheke in Ihrer Nähe Sie das Rezept automatisch weiterleiten können, sodass Sie ihr Medikament direkt abholen können.
Hinweis: Derzeit können auf diesem Weg nur Privatrezepte ausgestellt werden, die der Abholer selbst zahlen muss.

- Neben Allgemeinmedizinern können Sie über TeleClinic weitere Fachärzte konsultieren. Ganz gleich ob es sich um Frauengesundheit (Gynäkologen), Männergesundheit (Urologen), psychische Krankheiten, Geschlechtskrankheiten, Hautkrankheiten (Dermatologen), HNO oder Rücken/Gelenke (Orthopäden) handelt. Nachdem Sie einige Fragen beantwortet haben, können Sie einen Termin mit einem Arzt vereinbaren.
- Einen Allgemein- oder Facharzt können Sie rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr konsultieren.
- Ja. Außerdem zeigt die App Ihnen, an welche Apotheke in Ihrer Nähe Sie das Rezept automatisch weiterleiten können, sodass Sie ihr Medikament direkt abholen können.
- Sie können Ihr Rezept ausschließlich bei den in der TeleClinic-App gelisteten Apotheken einlösen. In der TeleClinic-App können Sie mehr als 97% der deutschen Apotheken auswählen.
- Als gesetzliche Krankenversicherung dürfen wir die Kosten für ein Privatrezept nicht übernehmen. Mit der Einführung des E-Rezepts ab voraussichtlich 2022 kann eine Kostenübernahme erfolgen.