1. Startseite
  2. Für Arbeitgeber

Versicherung & Beiträge

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Personalarbeit zum Thema Sozialversicherung.

Frau arbeitet mit einer Maus am PC

Hier finden Sie die Präsentationsunterlagen unseres Arbeitgeber-Online-Seminars 2022-2023

Beiträge und Einkommensgrenzen

Gleitzonenrechner

Mit dem Gleitzonenrechner können Sie ermitteln, ob Ihre Beschäftigung in der Gleitzone (Übergangsbereich) liegt. Zudem wird deutlich, wie sich die Beitragsreduzierung in den einzelnen Sozialversichungszweigen auswirkt.

Fälligkeit Beitragsnachweis 2023 | Fünftletzter Bankarbeitstag des Monats der Fälligkeit

Ausnahme: Beiträge aus Versorgungsbezügen werden am 15. des Folgemonats der  Auszahlung fällig. Abgabetermin für den Beitragsnachweis ist 2 Arbeitstage vorher.

MonatJanuarFebruarMärzAprilMaiJuni
Fälligkeitstag25.22.27.24.24.26.
MonatJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Fälligkeitstag25.25.25.25.24.21.

Fälligkeit GSV-Beitrag 2023 | Drittletzter Bankarbeitstag des Monats der Fälligkeit

Ausnahme: Beiträge aus Versorgungsbezügen werden am 15. des Folgemonats der Auszahlung fällig.

MonatJanuarFebruarMärzAprilMaiJuni
Fälligkeitstag27.24.29.26.26.28.
MonatJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember
Fälligkeitstag27.29.27.27.28.27.

Formulare für die  Anmeldung bei der BKK Linde

Bankverbindungen der BKK Linde auf einen Blick

Bankverbindung Deutsche Bank

Bank: Deutsche Bank

IBAN: DE91 5107 0021 0010 5205 00

BIC:    DEUTDEFF510

Betriebsnummer für den Rechtskreis West: 48698889

Bankverbindung Commerzbank

Bank: Commerzbank

IBAN: DE73 5084 0005 0138 1466 00

BIC:    COBADEFFXXX

Betriebsnummer für den Rechtskreis West: 48698889

Zum Ausbildungsstart gibt es einiges zu beachten.

Informationen über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung

Umlage U1 (Erstattung der Aufwendungen bei Krankheit)

Zur Umlage U1 werden alle Arbeitgeber pflichtig, die nicht mehr als 30 Arbeitnehmer beschäftigen. Dabei werden Arbeitnehmer, die nicht vollbeschäftigt sind mit den entsprechenden Faktoren kleiner als 1 berechnet. Öffentliche Arbeitgeber und ähnliche Institutionen nehmen an dem Ausgleich nicht teil.

 

Die Erstattung der Aufwendungen bei Krankheit (U1) kann bei allen Arbeitnehmern (Arbeiter, Angestellte und Auszubildende) in Anspruch genommen werden.

 

Die Prüfung der Versicherungspflicht und die Erstattung von Leistungen bei Krankheit führt für die BKK Linde der BKK-Landesverband Mitte in Magdeburg durch.

 

BKK Landesverband Mitte 
BKK-Arbeitgeberversicherung
39069 Magdeburg

 

Die entsprechenden Erklärungen zur Feststellung der Teilnahme am Ausgleichsverfahren nach dem AAG finden Sie über den untenstehenden Button:

Umlage U2 (Erstattung der Aufwendung bei Mutterschaft)

Zur Umlage U2 sind alle Arbeitgeber (alle Betriebe, Unternehmen und öffentliche Institutionen) unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten versicherungspflichtig. Die Erstattung der Arbeitgeberaufwendungen erhält der Arbeitgeber von der Krankenkasse, bei der sein Arbeitnehmer versichert ist. 

 

Demnach sind die Umlagen entsprechend der Mitgliedschaft des Arbeitnehmers oder Auszubildenden mit den Gesamtsozialversicherungsbeiträgen an die zuständige Krankenkasse zu zahlen.

 

Die aktuellen Werte für die Umlageversicherung finden Sie in der Beitragsübersicht für Arbeitgeber.

 

Die Erstattungen von Leistungen bei Mutterschaft führt die BKK Linde eigenverantwortlich durch. Bei Fragen zur Umlage U2 können Sie sich gerne an uns wenden.

Hier finden Sie das Formular des BKK Landesverbands Mitte

Unser Kontakt für Arbeitgeber
BKK Linde
Team Arbeitgeber

Wir sind Ihr Partner bei allen Fragen zur Sozialversicherung bei Ihren Arbeitnehmern.

ArbeitgeberService@bkk-linde.de
07731 5919-299